Diese Frage haben sich die Menschen schon immer gestellt. Auch in der Bibel. Eine endgültige Antwort darauf gibt es wohl leider nicht. Aber wie haben ein paar Ideen, die vielleicht helfen könnten:
Dass Leid passiert, ist für viele unverständlich, weil wir glauben, dass Gott gut und mächtig ist. Er hat eine schöne Welt geschaffen und will, dass wir glücklich sind. Trotzdem passieren immer wieder schlimme Dinge: Menschen werden krank und haben Schmerzen. Andere haben nicht genug zu essen oder kein Haus zum Wohnen. Menschen sterben, obwohl sie noch gar nicht alt sind. In der Welt gibt es viel Streit, Gewalt und Krieg. Es gibt Unfälle und Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Erdbeben.
Manches Leid könnten die Menschen verhindern oder beseitigen, wenn die Reichen mit den Armen teilten und Streit nicht im Krieg enden würde, sondern Probleme friedlich gelöst würden. Aber dazu sind wir Menschen leider oft nicht fähig. Trotzdem hat Gott uns lieb – auch dann, wenn wir böse sind.
Manchmal lässt Gott aber auch Leid geschehen, für das wir Menschen nichts können. Warum er das tut, das kann niemand verstehen. Den Menschen bleibt nur, zu klagen und zu fragen: “Was soll das, Gott?” Und es bleibt die Hoffnung, dass Gott bei den Menschen ist und das Beste für sie will – und zwar für alle. Besonders für jene, denen es heute schlecht geht.