Jesus ist erst gestorben, und dann von den Toten auferstanden. Jetzt ist er bei Gott – genau so, wie alle anderen Menschen, die gestorben sind.
Als Jesus noch als Mensch auf der Erde lebte, wanderte er den größten Teil seines Lebens von Ort zu Ort. Er predigte und erzählte den Menschen von Gott. Nicht alle waren davon begeistert. Die damaligen Machthaber und religiösen Führer fühlten sich von seiner Beliebtheit bedroht. Es kam oft zum Streit. Außerdem dachten einige, dass er sich über Gott lustig machen wollte, wenn er sich selbst als “Sohn Gottes” bezeichnete. Das war damals ein schlimmes Verbrechen. So kam es, dass Jesus zum Tode verurteilt und gekreuzigt wurde.
Doch in der Bibel steht, dass drei Tage nach Jesu Tod sein Grab offen und leer war! Einige Frauen hatten es als erste gesehen und dann den übrigen Jüngern weitererzählt: Jesus ist von den Toten auferstanden! Gott hat ihn nicht im Tod gelassen!
Nach seiner Auferstehung ist Jesus einige Zeit auf der Erde geblieben und hat seine Freunde mehrfach getroffen. Er wollte damit zeigen, wie gut und mächtig Gott ist. Danach ist er zu Gott zurückgekehrt. Christen glauben deshalb, dass – so wie Gott seinen Sohn Jesus von den Toten auferweckt hat – alle Verstorbenen auferweckt und ganz nah bei Gott sein werden.