Nein, denn es gibt viele verschiedene Religionen. Manche glauben an einen Gott, manche an viele Götter. Die meisten Menschen um dich herum sind wahrscheinlich Christen. Diese Religion hat sich aus dem Glauben an Jesus Christus entwickelt. Es gibt noch vier andere große Religionen: den Buddhismus, den Islam, das Judentum und dem Hinduismus. Alle zusammen nennt man die fünf Weltreligionen. Außerdem gibt es noch viele kleinere Religionen und auch einige Menschen, die gar nicht an Gott glauben. Sie werden Atheisten genannt.

Die Menschen im Christentum, Islam und Judentum glauben an einen Gott. Sie erzählen sich viele gemeinsame Geschichten über ihn. In manchen Glaubensfragen sind sich Juden, Christen und Muslime nicht einig – zum Beispiel glauben Juden und Muslime nicht, dass Jesus Gottes Sohn war. Deswegen feiert man im Islam und im Judentum auch nicht Ostern und Weihnachten. Hinduisten verehren viele verschiedene Gottheiten. Buddhisten beten gar keinen Gott an – sie suchen in ihrer Religion nach Wegen, das Leiden der Welt zu überwinden.

Eins ist aber bei allen gläubigen Menschen gleich: Sie sind überzeugt, dass es auf der Welt mehr gibt, als das, was wir sehen, hören, riechen und schmecken.